Wer das ganze Jahr über aktiv war und regelmäßig seine Laufschuhe strapaziert hat, wird am 11. Oktober in Top-Form durch die St. Pöltener City flitzen.
Bereit für den 9. SPARKASSEN CITYLAUF in St. Pölten?
Wer jetzt erst mit dem Lauftraining anfängt, wird keine Spitzenzeiten laufen können aber trotzdem das Ziel erreichen. Schließlich sind die Streckenlängen in den Nachwuchsbewerben dem Alter angepasst und der Hauptlauf über 6.350 m ist auch von LaufanfängerInnen leicht zu bewältigen. Die tolle Atmosphäre entlang der Strecke wird für zusätzliche Motivation sorgen.
Die gemeinsamen Veranstalter - Sportunion St. Pölten und Sparkasse NÖ Mitte West AG - haben für 2009 wieder nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht, um allen TeilnehmerInnen ein tolles Laufereignis zu garantieren. Deshalb wurde auch der Start-Zielbereich vom Rathausplatz in die Kremser Gasse (Ecke Domgasse) verlegt. Die scharfe Zielkurve auf dem Rathausplatz entfällt und auf der neuen Start-Zielgeraden in der Kremser Gasse wird die Stimmung sicher fantastisch sein. Alle Streckenlängen bleiben unverändert, somit können die Laufzeiten mit den aus den Vorjahren verglichen werden.
Das neue Citylauf-T-Shirt hat Sandra vom Organisationsteam bereits probiert und ist begeistert (siehe Foto). Alle anderen müssen erst die 6.350 m laufend bewältigen, um sich das traditionelle Funktionsleibchen abholen zu können. Wie immer gibt es bei der Tombola wertvolle Preise zu gewinnen und alle Knirpse, Kinder, Schüler und Jugendlichen erhalten wieder ein Präsent. Bei der Siegerehrung können alle TeilnehmerInnen ihre Energiespeicher mit gratis Nudelgericht oder Kaiserschmarrn wieder auffüllen. Die Startnummernausgabe wurde in das Sparkassenhaus in der Herrengasse verlegt, dort steht ausreichend Platz in unmittelbarer Nähe von Start und Ziel zur Verfügung.
Am Sonntag, den 11. Oktober geht es um 9.45 Uhr mit den Knirpsen los und der Sparefroh läuft mit. Sportlicher Höhepunkt beim Sparkassen Citylauf wird wieder der Ford Blum-Elitelauf. Der Streckenrekord bei den Männern steht seit dem Jahr 2002 auf 20:05 Min. und eine Verbesserung ist längst überfällig. Wer wird sich dieser Herausforderung stellen?
Klamm - Sparkasse Citylauf
Link: citylauf.spknoe.at